Zum neuen Jahr haben wir unsere Wünsche für 2023 miteinander geteilt - offen ausgesprochen oder für sich gedacht.
Forum am 20.12.2022
Vorlesetag am 22.11.2022
Kino in der Kulturmühle, 18.11.2022
Thema "Wasser" im Sachunterricht
Mein Ausflug auf den Bauernhof
Am Dienstag, den 27.09.2022 waren wir auf dem Bauernhof. Als erstes haben wir uns umgeschaut. Es leben 250 Kühe auf dem Bauernhof. Es gibt auch Kälbchen. Die waren sehr süß. Wir haben ihnen Milch gegeben. Mein Lieblingskälbchen ist Lucy. Sie ist weiß und ein bisschen schwarz. Ich konnte sie gut streicheln.
Wir haben auch versucht, Butter selbst zu machen. Es hat erst nicht so gut geklappt, aber dann konnten wir doch noch selbstgebackenes Brot mit unserer eigenen Butter essen.
Außerdem haben wir die beiden Ponys gesehen. Sie heißen Levi und Lucky. Levi ist braun und Lucky schwarz-weiß.
Es gab auch süße Katzen und Kaninchen. Zwischendurch haben wir auf dem Holzpferd gespielt und sind zu den Kühen gegangen. Es hat fast die ganze Zeit geregnet.
Zum Schluss sind wir den weiten Weg zur Schule wieder zurückgegangen.
Das war ein cooler Bauernhofbesuch.
Victoria
Unterwasserwelten
Kunstunterricht:
Besuch von Frau Leppin zum Thema "Zahngesundheit"
Ausflug der beiden dritten Klassen in den Jaderpark am 13.06.2022
Eine neue Stunde im Klasse 2000-Projekt: Mit Frau Pakula forschen wir zum Thema Gefühle und Umgang mit Wut:
Im Deutschunterricht haben die Kinder der 3b der Klasse ihre Lieblingsbücher vorgestellt. Einige Kinder haben sogar noch sehr ausdrucksvolle Schaukästen passend zur Geschichte gebastelt oder der Klasse eine Szene aus ihrem Buch vorgespielt.
Boote aus Getränkekartons und anderen Materialien
Faschingsfeier
Passend zum Thema Feuer und Feuerwehr im Sachunterricht haben die Klassen 3a und 3b Besuch von Herrn Borkus bekommen, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist. Gespannt haben die Kinder seinen Erzählungen gelauscht, viele Fragen gestellt, die Ausrüstung bestaunt und sogar auch einen kleinen Test ohne Probleme gemeistert.
Vielen Dank für Ihren Einsatz, Herr Borkus!
Endlich haben wir wieder eine Klasse 2000-Stunde mit unserer neuen Gesundheitsförderin Frau Pakula gehabt. Dabei ging es um die Klassengemeinschaft und Teamarbeit. Die 3b hat die Aufgaben mit viel Teamgeist, Geschick und Freude toll gelöst.
Weihnachtlicher Escaperoom: Mit viel Freude und Geschick haben die SchülerInnen der Klassen 3a und 3b die vielen versteckten Rätsel in ihren Klassenräumen finden und gemeinsam lösen können. Zum Schluss konnte mit großer Spannung auch der letzte Code geknackt und der Schatzinhalt ergattert werden.
Trommelprojektwoche
Das Schulprojekt "Trommelapplaus!" hat der Klasse und allen Beteiligten großen Spaß gemacht! Eine ganze Woche lang haben die Kinder begeistert viele verschiedene Rhythmen getrommelt, haben getanzt und die anderen Klassen rhythmisch begleitet. Als Krokodile sind sie auf der Reise nach Afrika durch den Fluss geschwommen.
... um sich noch einmal die Kulisse vorstellen zu können.
Bild: Lian
Tierischer Besuch
Voller Neugier haben wir uns die wandelnden Blätter angeschaut, die eine Schülerin uns mitgebracht hat. Ganz schön gut getarnt, oder?
Das neue Schuljahr hat begonnen und Leo freut sich schon, zusammen mit der Klasse 3b, endlich Englisch zu lernen!